HR Blog

Arbeitsmarkt in Thailand – Ausblick auf 2023
Nach Einschätzung von Sanet CREATING CAREERS, der thailändischen Personalagentur für international tätige Unternehmen in Thailand, wird der Arbeitsmarkt 2023 die kritische Phase der Personalreduzierung während der COVID-Krise weitestgehend überwunden haben. Aber was bedeutet die neue Situation für Arbeitnehmer und Unternehmer?

Sie bekommen, wofür Sie bezahlen!
Eine Umfrage von Asean Eco Research in Thailand ergab, dass nur 14,3 % der international tätigen thailändischen Unternehmen beim Recruiting auf die eigene Personalabteilung setzen. Wenn es darum geht, Personal für qualifizierte Positionen zu rekrutieren, arbeiten 85,7 % zumindest gelegentlich mit Personalvermittlern zusammen. Nach Führungspositionen (55%) und technischem und technischem Spitzenpersonal im Vertrieb (45%) liegt der Schwerpunkt des Interesses auf dem mittleren Management in der Verwaltung.

Thai-Ingenieure genießen höchsten Respekt
Im Ausland wird die Qualifikation thailändischer Mitarbeiter oft angezweifelt. Sanet hingegen kann für thailändischen Fachkräfte beste Erfahrungen, ein hohes Ansehen und breite Anerkennung bestätigen. Natürlich kommt es dabei auf die richtige Auswahl an.

Personalberatung muss durchschaubar sein
Der Auswahlprozess ist maßgeblich für den Erfolg Personalentscheidungen haben langfristige Wirkung. Ob sie richtig oder falsch waren, zeigt sich...
Die richtigen Mitarbeiter für Asien
Tipps von Asien-Experten rund um die Personalbeschaffung in Asien im Septemberheft des Wirtschaftsmagazins aus dem Springer-Verlag. Download...
Human Resources Manager Seelmann-Holzmann: Es ist ein Jammertal
Dr. Hanne Seelmann-Holzmann in einem Interview über die zumeist unzureichende Vorbereitung ins Ausland entsandter Mitarbeiter. Download...