Blog

Automobilindustrie Thailand: Vorstoß zum Zentrum der EV-Mobilität

Automobilindustrie Thailand: Vorstoß zum Zentrum der EV-Mobilität

In den nächsten fünf Jahren rechnet das BOI in Thailand mit einem Investitionsvolumen von mehr als 5,5 Mrd. USD für Elektrofahrzeuge (EV) und EV-bezogene Investitionen. Dafür werden auch die Einfuhrzölle und Verbrauchssteuern erheblich gesenkt. Die Automobilindustrie in Thailand wird damit ihre führende Rolle im asiatisch-pazifischen Raum weiter ausbauen. Den Fahrzeugherstellern, besonders aber auch den Zulieferanten bieten sich große Chancen in einem florierenden Produktionsmarkt.

mehr lesen
„China Plus One“: Sanet und W+B in indien kooperieren bei Unternehmensberatung Asia

„China Plus One“: Sanet und W+B in indien kooperieren bei Unternehmensberatung Asia

Indien und Thailand als Zentrum der ASEAN Staaten gelten als die wachstumsstärksten Wirtschaftsregionen bis 2035. Unter dem Motto „China Plus One“ weichen zunehmend internationaler Investoren dem Risiko einer Konzentration auf China aus.

Diese Risiken sind gekennzeichnet durch neue Zölle und Boykotts chinesischer Produkte in der westlichen Welt, insbesondere den USA und der EU und die bekannten Gefahren für das geistige Eigentum und die staatliche Einflussnahme auf ausländische Investoren.

mehr lesen
Investment Thailand: Das BOI Thailand fördert mit Steuererlass Joint- Hersteller Ventures in der Autoindustrie

Investment Thailand: Das BOI Thailand fördert mit Steuererlass Joint- Hersteller Ventures in der Autoindustrie

Hersteller in der Automobilbranche aufgepasst: Das Thailand Board of Investment (BOI) fördert bis zum 31.12.2025 Joint Ventures zur Herstellung von Autoteilen. Wer in die Automobilindustrie Thailands investier, kann die allgemeine Befreiung von der Körperschaftssteuer um 2 und bis zu 8 Jahren verlängern. Die Regelung gilt sowohl für neu gegründete Joint-Ventures in Thailand, aber auch für bestehende Unternehmen, die thailändische Partner aufnehmen.

Auch der Zugang zur japanischen Automobilindustrie winkt bei der Aufnahme eines thailändischen Partners.

mehr lesen
ZULÄSSIGKEIT ELEKTRONISCHER SIGNATUREN: THAI BUSINESS LAW

ZULÄSSIGKEIT ELEKTRONISCHER SIGNATUREN: THAI BUSINESS LAW

Die elektronische Unterschrift („E-Signatur“) von Verträgen ist in Thailand durch den Electronic Transactions Act B.E. 2544 („ETA“) geregelt. Das Gesetz stellt eine deutliche Erleichterung im Geschäftsverkehr in Thailand dar. Selbst Ausländer können die E-Signatur zur Abwicklung Ihrer vertraglichen Vereinbarungen mit thailändischen Unternehmen verwenden. Dies gilt jedoch nicht in jedem Fall, so dass Sie bei der Verwendung der elektronischen Unterschrift Vorsicht walten lassen sollten.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, einen Vertrag zu unterzeichnen, ohne die Unterlagen in die Hand zu nehmen? Sanet Legal & Accountancy und Ihr deutscher Rechtsanwalt in Thailand klären darüber auf, ob und wie dies zulässig ist, und wann solche Verträge gerichtsfest sind.

mehr lesen
ARBEITSRECHT THAILAND:  WENN DIE BONUSZAHLUNG ZUR PFLICHT WIRD

ARBEITSRECHT THAILAND: WENN DIE BONUSZAHLUNG ZUR PFLICHT WIRD

Nach dem Thai Labour Law ist grundsätzlich auch eine im Arbeitsvertrag enthaltene Bonuszahlung eine freiwillige Leistung, die den Arbeitgeber nicht zur Zahlung verpflichtet. Unter bestimmten Umständen kann sie aber zur Pflicht werden. Auch die Bedingung, dass der Bonus bei einem negativen Jahresergebnis entfällt, wird dann unzulässig.

In der Geschäftswelt schätzen Arbeitgeber die Mitarbeiter besonders, die produktive Arbeit leisten und sich für das Unternehmen engagieren. Viele Arbeitgeber stellen dann einen als einen Bonus in Aussicht, um diese Mitarbeiter zu belohnen und an das Unternehmen zu binden.
Normalerweise wird den Mitarbeitern am Jahresende ein solcher Bonus ausgezahlt, der sich nach ihrer Leistung richtet. Die Höhe des Bonus liegt dann im Ermessen des Arbeitgebers.

Ein Rechtsstreit entsteht dann häufig, wenn der Arbeitgeber sein Ermessen dahingehend ausübt, dass er an einzelne Mitarbeiter oder an alle Mitarbeiter keinen Bonus auszahlt.
Dazu hat nun der Thai Supreme Court ein Urteil zum Bonus im Arbeitsvertrag Thailand gesprochen.

mehr lesen
ERFOLG HAT GRÜNDE: CREATING CAREER IST DIE SCHNELLST WACHSENDE RECRUITMENT AGENCY IN THAILAND

ERFOLG HAT GRÜNDE: CREATING CAREER IST DIE SCHNELLST WACHSENDE RECRUITMENT AGENCY IN THAILAND

Zugegeben, ein ordentlicher Rekrutierungsprozess kann nicht in zwei oder drei Wochen abgewickelt werden. Zugegebenermaßen sprengt es auch den zeitlichen und finanziellen Rahmen, CREATING CAREERS für die Suche nach Produktionsmitarbeitern oder ungelernten Mitarbeitern einzusetzen. Ein guter Personalleiter ist hierfür die bessere Wahl. Er kennt seine Leute, er weiß um ihre soziale Situation. Ein guter Personalleiter weiß auch, wie man die Fluktuation in Grenzen hält.

Wir bemühen uns daher, alle diese drei Instrumente zu nutzen:

mehr lesen
Markteintrittsstrategie für Indien: WBs Expertise auf dem indischen Markt

Markteintrittsstrategie für Indien: WBs Expertise auf dem indischen Markt

Mit dem Aufstieg Indiens zu einem wichtigen Akteur in der Weltwirtschaft erkennen globale Unternehmen zunehmend das Potenzial des Landes für Auslandsinvestitionen. Für eine nahtlose und effektive Expansion nach Indien ist die Wahl des richtigen Partners mit umfassender Erfahrung entscheidend.

Wenn Unternehmen ihre wirtschaftlichen Interessen in Indien ausweiten möchten, sind Sie bei unserem langjährigen Partner, der Dr. Wamser + Batra Gruppe („WB“), in besten Händen. Seit 2003 bietet WB umfassende Dienstleistungen u.a. in den Bereichen Markteintritt, Aufbau und Optimierung von Vertrieb, Beschaffung und Produktion, Personalberatung und -vermittlung, Krisen- und Interim-Management sowie Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung an und hat seitdem rund 750 deutsche und europäische Kunden betreut. WB steht dabei als verlässlicher Partner sowohl in Europa wie auch vor Ort zur Seite und unterstützt in jeder Phase der Geschäftstätigkeit in Indien.

mehr lesen
Seminar „Establish a Legal Presence in Thailand“

Seminar „Establish a Legal Presence in Thailand“

Am 13. September 2024 um 17 Uhr laden wir Sie gemeinsam mit dem Eastern Seaboard Stammtisch zum Seminar in den Gems Mining Pool Villas in Chonburi ein.

Sanet COO Mag. Fabian Sonntagbauer, LL.M. gibt einen rechtlichen Überblick für Investoren, die in den thailändischen Markt eintreten und expandieren wollen. Neben den relevanten Bestimmungen bietet er praktische Lösungen für das passende rechtliche Set-Up.

mehr lesen
Das neue Destination Thailand Visa: Mit einem Arzttermin zum 5-jahres Visum

Das neue Destination Thailand Visa: Mit einem Arzttermin zum 5-jahres Visum

Das neue, speziell auf „digitale Nomaden“ – Personen, die von überall aus arbeiten können – zugeschnittene Destination Thailand Visa, ermöglicht einen langfristigen Aufenthalt zum Arbeiten und Reisen in Thailand. Interessanterweise ist dieses Visum auch für diejenigen zu bekommen, die an bestimmten Aktivitäten oder medizinischen Behandlungen im Königreich teilnehmen wollen.

mehr lesen
BOI in Thailand – Anreize und Verfahren

BOI in Thailand – Anreize und Verfahren

Vertrieb und insbesondere die Produktion in Thailand werden massiv gefördert durch das Thailand Board of Investment (BOI). Die wirtschaftlichen Anreize sind hoch, das ISO-regulierte Verfahren verlangt allerdings gerade deshalb gute Kenntnisse über die Erwartungen des BOI an den Investor und ein sauberes Antragsverfahren.

Die Sanet-Gruppe, seit 2004 verlässlicher Begleiter westliche Unternehmen beim Aufbau des Vertriebs oder einer Produktion in Thailand, erklärt die Grundzüge:

mehr lesen
HR CONSULTING THAILAND: SO GEHT’S

HR CONSULTING THAILAND: SO GEHT’S

CREATING CAREERS heißt die Executive Search Firme der Sanet-Gruppe in Bangkok und eine der Top 10 Headhunter in Thailand, die sich in dieser Weise spezialisiert haben und staatlich lizensiert sind. Die Problematik, die westliche Unternehmen in Thailand oft erkennen müssen, besteht nicht nur aus der sprachlichen Barriere. Die englische Sprache ist nämlich außerhalb der Tourismusindustrie weit weniger gebräuchlich und genutzt als viele Investoren dies zunächst glauben.

mehr lesen
Thailands Steuerpläne: Steuern auf das Welteinkommen?

Thailands Steuerpläne: Steuern auf das Welteinkommen?

Erst Ende letzten Jahres wurde die nun gültige Auslegung verkündet, wonach nach Thailand importierte ausländische Einkünfte in Thailand besteuert werden müssen. Nun kündigt die Regierung den nächsten Paukenschlag an: Steuerresidenten sollen ihr gesamtes Welteinkommen in Thailand versteuern.

mehr lesen
Neuer Anreiz für Investitionen in Thailand: Lockerung des Immobiliengesetzes geplant!

Neuer Anreiz für Investitionen in Thailand: Lockerung des Immobiliengesetzes geplant!

Das thailändische Innenministerium wurde beauftragt, die Umsetzung neuer Regelungen zu prüfen: neben einer Verlängerung der Miet- und Pachtrechte von 30 auf 99 Jahre soll künftig auch mehrheitlicher ausländischer Besitz von bis zu 75 % der Wohnimmobilien möglich sein. Ziel der Regelungen ist es, Investitionen in Thailand zu fördern und die thailändische Wirtschaft anzukurbeln.

mehr lesen
Umweltverträgliche Investitionen: BOI’s Rahmen für Energie- und Umweltnachhaltigkeit

Umweltverträgliche Investitionen: BOI’s Rahmen für Energie- und Umweltnachhaltigkeit

Das thailändische Investitionsamt (Board of Investment of Thailand, BOI) hat neue Leitlinien zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung eingeführt. Die Richtlinien, die am 30. April 2024 in Kraft treten, ermutigen Unternehmen dazu energiesparende Praktiken, erneuerbare Energien und Maßnahmen zur Verringerung der Umweltverschmutzung einzuführen. Im Gegenzug können die Unternehmen erhebliche Steuer- und Zollvergünstigungen erhalten. Diese Initiative macht Thailand zu einem bevorzugten Ziel für umweltbewusste Investoren, da sie Wirtschaftswachstum und Umweltverantwortung in Einklang bringt.

mehr lesen
Investieren in Thailand: Vorbereitung einer Auslandsinvestition

Investieren in Thailand: Vorbereitung einer Auslandsinvestition

Es kommt nicht jedes Jahr vor, dass ein Unternehmen Auslandsinvestitionen plant, und die besten „Blaupausen“ können nicht ohne Risiko für ein neues Projekt übernommen werden. Eine sorgfältige Planung der Projektorganisation ist nicht nur für den reibungslosen Ablauf des Projekts entscheidend. Eine mangelnde Vorbereitung führt unweigerlich zu teuren, nachträglichen Anpassungen und Verzögerungen bei der Aufnahme Ihrer Produktion in Thailand und damit dem Return on Investment.

Die Sanet Group in Bangkok begleitet seit rund 20 Jahren ausländische Investitionen in Thailand, nicht selten vom ersten Workshop über die Strategiefindung bis hin zum Produktionsstart. Dabei hat es sich immer wieder bewährt, dass das Management den folgenden Planungsgrundsätzen volle Aufmerksamkeit schenkt:

• Proaktive Kommunikation des Projekts mit allen Stakeholdern
• Die richtige Zusammensetzung des Projektteams
• Festgelegte Projekt- und Berichtsregeln.
• Die Auswahl und Einbindung externer Unterstützung

Unsere Unternehmensberater in Thailand erläutern diese Schlüsselkriterien.

mehr lesen
WAS KOSTET RECRUITMENT IN THAILAND?

WAS KOSTET RECRUITMENT IN THAILAND?

Bei der Bewertung der Auswirkungen einer schlechten Personalentscheidung ist es wichtig, die möglichen finanziellen Folgen zu berücksichtigen. In dieser Analyse werden wir die Kosten untersuchen, die mit der Einstellung eines unpassenden Bewerbers verbunden sind, der auf den ersten Blick gut für die Stelle geeignet zu sein scheint.

Sanet CREATING CAREERS ist die kompetente Thai Recruitment Agency der Sanet Gruppe für qualifizierte Personalbeschaffung und Headhunting in Thailand.

mehr lesen
SANET: DER “ONE-STOP-SERVICE“ FÜR INVESTMENT IN THAILAND

SANET: DER “ONE-STOP-SERVICE“ FÜR INVESTMENT IN THAILAND

Wenn immer es um ein Investment in Thailand geht, sei es für den Vertrieb oder eine Produktion in Thailand, erweisen sich die Berater der Sanet Gruppe als die erfahrenen Lotsen durch Recht und Wirtschaft in Thailand.

Seit der Gründung des „Strategic Alliance Network (Sanet)“ durch den in Europa und Asien tätigen Unternehmer Dr. Gunter Denk wurden die Kompetenzen der Gruppe insbesondere am Standort Bangkok systematisch ausgebaut, wie das Unternehmensprofil beeindrucken aufzeigt. Mit vier Unternehmen und rund 40 Mitarbeitern in den Segmenten Management- und Investitionsberatung, Rechtsberatung und Accounting, Personalvermittlung und Vertrieb in Thailand steht Sanet deutschen Unternehmen in Thailand in jeder besonderen Unternehmenssituation zur Seite.

Lesen Sie hier konkret, welche Dienstleistungen die Sanet-Gruppe für ein Investment in Thailand oder bereits ansässige Deutsche Unternehmen in Thailand anbietet.

mehr lesen
Datenschutz Sicherstellung in der Personalabteilung und bei der Einstellung: Das thailändische PDPA verstehen

Datenschutz Sicherstellung in der Personalabteilung und bei der Einstellung: Das thailändische PDPA verstehen

Thailand hat im Jahr 2022 das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (Personal Data Protection Act, PDPA) eingeführt, um Richtlinien für den Schutz und die Sicherheit personenbezogener Daten festzulegen. Die technologischen Entwicklungen erhöhen das Risiko von Datenschutzverletzungen, weshalb diese Richtlinien von entscheidender Bedeutung sind. Das PDPA umfasst die Verantwortlichkeiten der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, die personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten, wie z. B. Unternehmen, die Mitarbeiterinformationen erhalten.

Personal- und Recruitmentabteilungen sind in hohem Maße mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten befasst, einschließlich Stellenbewerbungen, Mitarbeiterdatenbanken und Gesundheitsinformationen. All diese Tätigkeiten fallen in den Bereich des Schutzes personenbezogener Daten. Um das PDPA einzuhalten, sollten Personalabteilungen einige wesentliche Richtlinien beachten.

mehr lesen
„WIR JAMMERN NICHT ÜBER ‚FACHKRÄFTEMANGEL‘ SONDERN GEHEN DORTHIN, WO ES FACHKRÄFTE GIBT!“

„WIR JAMMERN NICHT ÜBER ‚FACHKRÄFTEMANGEL‘ SONDERN GEHEN DORTHIN, WO ES FACHKRÄFTE GIBT!“

Österreichischer Unternehmer wählt einen Service in Thailand als die passende Lösung für den internationalen Ausbau seines Unternehmens.

In einem Interview schildert Anton Abson die Beweggründe für den Ausbau seiner IT-Dienstleistungen über einer Business Unit bei Sanet Trade & Services als Service Office in Thailand für die Umsetzung seiner Dienstleistungen in Asien. Er berichtet über die Vorzüge und Besonderheiten der Mitarbeiter, die für ihn in Thailand arbeiten und über den Service in Thailand, den er bei der SANET-Gruppe vorgefunden hat.

Lesen Sie hier die unverblümte Meinung eines starken Familienunternehmers über Fachkräfte in Europa, die Besonderheiten thailändischer Mitarbeiter und die Meinung über das „thailand-typische“ Geschäftsmodell der Sanet-Gruppe als Service-Partner in Thailand.

mehr lesen
SPALECK ERHÄLT PROMOTION DES BOI IN THAILAND

SPALECK ERHÄLT PROMOTION DES BOI IN THAILAND

Sanet ist stolz darauf, die Spaleck GmbH erfolgreich auf ihren Weg zum direkten Vertrieb in Thailand und Südostasien begleitet zu haben. Im April 2024 erteilte das Board of Investment (BOI) dem deutschen Spezial-Maschinenbauer für Förderer und Separationstechnik sowie Waste Management ein Business Certificate für Beratung, Vertrieb und Assembling von Anlagen in Thailand.

Nach Überwinden der rechtlichen Hürden übernimmt Sanet nun auch die Payroll und den Accounting Service in Thailand und vermittelt die richtigen Vertriebsmitarbeiter.

Der zusätzliche Aufbau einer Produktion in Thailand ist derweil fest im Blick des Managements. Diese neue Betätigung soll Einhergehen erheblichen zusätzlichen steuerlichen- und Zollvergünstigungen, die die Wettbewerbskraft von Spaleck weiter stärken werden..

Die Erfolgsgeschichte begann bereits 2021 ……

mehr lesen