Blog

Sanet startet erfolgreich ins neue Jahr: Neue Vertriebskooperationen und Ausbau wertvoller Kontakte für europäische Automatisierungsunternehmen
Weitere Branchenführer nutzen kostengünstigen Markteintritt. Für 2018 haben sich weitere europäisch-mittelständische Branchenführer zu einer Kooperation mit dem Deutsch-Thailändischen Handelshaus Sanet Trade & Services Ltd. und damit für eine eigene Vertriebspräsenz in Südostasien entschieden.

Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr: Erfolg in Südostasien
Sanet Pulse – Aktuelle Meldungen aus der Arbeit der Sanet Unternehmensgruppe:
– Sanet kommt zu Ihnen ins Unternehmen
– Sanet erklärt Freihandel und Local Content in Theorie und Praxis
– Deutscher Wirtschaftsminister wirbt für Südostasien

Steigendes Interesse europäischer Mittelständler an Südostasien
Sanet Pulse – Aktuelle Meldungen aus der Arbeit der Sanet Unternehmensgruppe:
– Sanet-Experten beraten europaweit über Südostasien
– So geschickt täuschen Vertriebspartner im Ausland
– Die besondere Personalsuche in Thailand

Sanet Legal Dr. Denk & Partner – Thai-Deutsche Fachanwälte für Unternehmer in Bangkok
Sanet Legal Ltd. heißt die deutsch-thailändische Anwaltskanzlei der Sanet Gruppe die für europäische Unternehmer der ideale erste Ansprechpartner für ihre geplanten Aktivitäten in Thailand ist. Die Kanzlei vereint dabei langjährige Rechtskompetenz deutscher und thailändischer Anwälte aus verschiedensten Rechtsgebieten.

Fallstudie: Restrukturierung in ASEAN
Nach über zwei Millionen Euro Verlust über drei Jahre entschied sich ein mittelständischer Hersteller von speziellem Zubehör für Schwimmbäder zur konsequenten Neuorientierung des Südostasien Vertriebes. Man war fest entschlossen, die Verlustbringer abzustellen und die Umsatzchance des Marktes endlich zu realisieren.

Legalisierung des Vertriebes in Thailand
Representative Office als Vertriebsbüro? „Na und, merkt doch keiner!“ sagen sich so manche ausländischen Unternehmen, die aus einem „RepOffice“ heraus kräftig ihre Produkte in Thailand bewerben und verkaufen. Aber Vorsicht, es drohen harte gesetzliche Konsequenzen seitens der thailändischen Behörden. Lesen Sie dazu eine Fallstudie, wie Sanet einem europäischen Unternehmen dazu verhalf, den illegalen Vertrieb über ein RepOffice in eine einfache, aber legale Rechtsform umzuwandeln.

Interview mit einem Investor
Mit der Entscheidung für den Aufbau einer eigenen Produktionsstätte in Chonburi (Thailand) siedelt sich der oberbayerische Spezialhersteller von Schwingungskomponenten, die Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH & Co. KG (SGF), im Automobil-Zentrum Südostasiens an.
Michael Weikert, Geschäftsführer der SGF, nahm sich Zeit für ein Interview mit Sanet um gemeinsam über die Motive und den Projektablauf der ersten Auslandsinvestition von SGF zu Sprechen.

Produktion in Thailand: Interview mit einem deutschen Investor
Michael Weikert, Geschäftsführer des Automobilzulieferers Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH & Co. KG., spricht im Interview mit Sanet über die Motive und den Projektablauf der SGF-Auslandsinvestition in Südostasien.

Aktuelle Meldungen aus der Arbeit der Sanet Gruppe – Juni 2018
Der Sanet PULSE Juni Newsletter mit den folgenden Inhalten:
– Thailand fördert massiv regionale Firmenzentralen
– Die boomende Logistikbranche Thailands
– Stamford University Thailand: Fertig für den Job

Thailand fördert massiv regionale Firmenzentralen
Die thailändische Regierung möchte die Hubfunktion des Landes durch Anreize für internationale Headquarters (IHQ) und Trading Centers (ITC) ausbauen. Das Förderprogramm bietet steuerliche Anreize wie Steuerbefreiung ähnlich dem System Hongkongs und niedrige Pauschalbesteuerung für ausländische Manager. Auch praktische Erleichterungen bei Visa und Arbeitserlaubnisse sind Teil der Fördermaßnahmen. Sanet Legal Ltd. berichtet.

Bauausschreibungen in Thailand: Ideen statt Ressourcen
Internationale Unternehmen unterhalten für den Aufbau von Produktionsstätten ganze Planungsstäbe. Mittelständler können ihre Projekte auch ohne diese Ressourcen kostensparend und reibungslos umsetzen.

Europäische Medizintechnik mit besten Chancen in Thailand
Sanet hilft beim kosteneffizienten Vertriebsaufbau. Die weltweit am schnellsten wachsende Wirtschaftsregion Südostasien bietet westlichen Medizintechnikunternehmen nachhaltige Absatzpotentiale. Während grosse Marktplayer wie B Braun, Fresenius oder Otto Bock bereits seit Jahren erfolgreich Medizintechnik in Singapur, Malaysia, Thailand oder Vietnam vertreiben, stehen viele Mittelständler zumeist noch am Anfang ihrer Südostasien-Vertriebsüberlegungen.

WÜRTH-Unternehmen etabliert sich erfolgreich in Thailand
Professionelle Partnersuche lohnt sich. 2016 beauftragte, das zu der Würth-Gruppe dazugehörige Unternehmen TUNAP, die Sanet Gruppe in Bangkok mit der Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung einer Markteintrittsstrategie für Thailand. In einem Workshop mit der erfolgreichen Exportleiterin des Unternehmens, Elisabeth Vag, wurden Strukturen, Set-up und Budgets entwickelt und der Geschäftsführung sowie Gesellschaftern vorgestellt. Es folgten eine sorgfältige Marktanalyse, ein Geschäftsplan und eine intensive Suche und Bewertung geeigneter Partner. Anfang März konnte TUNAP nun gemeinsam mit den Sanet ASEAN ADVISORS den erfolgreichen Vertragsabschluss mit den neuen strategischen Partnern in Thailand feiern.

Weitere europäische Branchenführer nutzen die Sanet Business Unit
Die Sanet Business Unit – Für 2018 haben sich weitere europäisch-mittelständische Branchenführer zu einer Kooperation mit dem Deutsch-Thailändischen Handelshaus Sanet Trade & Services Ltd. und damit für eine eigene Vertriebspräsenz in Südostasien entschieden.

Interessiert an Ihren Vertriebschancen in Südostasien? Experten informieren unverbindlich.
Das auf die ASEAN-Staaten konzentrierte Beraternetzwerk Sanet hat sich zu einem ungewöhnlichen Schritt der Bewerbung des für die nächsten Jahrzehnte stärksten Wachstumsmarkts, der ASEAN Staaten um Singapur und Thailand entschlossen: Ihre erfahrenden Experten werden vom 16. – 28. Februar 2018 deutsche Mittelständler auf Wunsch direkt im Unternehmen über ihre konkreten Internationalisierungschancen beraten.

Wissenswertes über Beratung in Thailand und ASEAN. Aktuelle Meldungen aus der Arbeit der Sanet-Gruppe.
Top-Berater bieten praxisnahe Information vor Ort in Ihrem Unternehmen – Für eine persönliche Vorstellung bei Interessenten für die Sanet-Beratungsleistungen in Thailand und ASEAN wird das Sanet-Management im Februar 2018 wieder nach Europa kommen. Sanet bietet damit erneut Unternehmern und Unternehmen, die eine Expansion nach Südostasien in Erwägung ziehen, interessante Praxisinformationen durch seine Top-Berater Dr. Gunter Denk und Johannes Kraus.

Sanet informiert über aktuelle gesetzliche Veränderungen in Thailand
Die deutsch-thailändischen Rechtsanwälte der Kanzlei Sanet Legal informieren, dass die Bedingungen für die Einrichtung eines sogenannten „Rep-Office (RO)“ in Bangkok deutlich vereinfacht werden. In Zukunft bedarf es für die Gründung keine „Foreign Business License“ mehr. Mit dieser Befreiung ist dann auch eine deutliche Reduzierung des Zeitaufwands für die Einrichtung eines solchen Büros verbunden, welche bislang oftmals zwischen fünf und sieben Monate andauerte. Nichts geändert hat sich allerdings durch die neue Bestimmung an den zulässigen Bestimmungen für das RO und an dem Verbot, vertrieblich für die Muttergesellschaft tätig zu werden.

Fakten und Ausblick für Investitionen in Südostasien
543 Direktinvestitionen meldeten europäische Unternehmen zwischen 2014 und 2016 beim thailändischen Board of Investment (BOI) an. Zwar liegt Deutschland mit 94 Projekten nach der UK an dritter Stelle, allerdings muss sich die größte Volkswirtschaft ihrem westlichen Nachbarn, den Niederlanden, mit genau 100 Projekten geschlagen geben. Schaut man auf die Investitionssumme, investierten die international stets aktiven Niederländer sogar mehr als das Fünffache der deutschen Unternehmen. Auch die Schweiz mit 43 Projekten ist im Vergleich zum deutschen Mittelstand insgesamt aktiver als Deutschland. Österreich liegt gemessen an seiner Wirtschaftskraft etwa gleichauf mit der Bundesrepublik.
Ein erfolgreicher Sommer für deutsche Berater in Thailand
Erfolge für STRAIL und ASIS in Südostasien
Auslandspraktikum in Thailand für BWL-Studenten und Juristen
MHT und Vogelsang: Neue Business Units bei Sanet, der thailändisch – deutschen Handelvertretung in Thailand
BEKO – eine Top-Marke auch in Südostasien…

Sanet ASEAN ADVISORS werden zum „One-Stop-Service“ in Thailand
Thailändisch-deutsche Rechtsanwaltskanzlei bietet umfassende Rechtsberatung in Bangkok an.
Seit 14 Jahren bietet Sanet deutsche Beratung in Thailand sowie umfassende Unterstützungsleistungen für westliche Unternehmen in den ASEAN Staaten an. Ab September wird die Beratungskompetenz nun durch die thailändisch-deutsche Rechtsanwaltskanzlei Sanet Legal Ltd. (SLL) nochmals deutlich erweitert…