Blog

Legalisierung des Vertriebes in Thailand

Legalisierung des Vertriebes in Thailand

Representative Office als Vertriebsbüro? „Na und, merkt doch keiner!“ sagen sich so manche ausländischen Unternehmen, die aus einem „RepOffice“ heraus kräftig ihre Produkte in Thailand bewerben und verkaufen. Aber Vorsicht, es drohen harte gesetzliche Konsequenzen seitens der thailändischen Behörden. Lesen Sie dazu eine Fallstudie, wie Sanet einem europäischen Unternehmen dazu verhalf, den illegalen Vertrieb über ein RepOffice in eine einfache, aber legale Rechtsform umzuwandeln.

mehr lesen
Interview mit einem Investor

Interview mit einem Investor

Mit der Entscheidung für den Aufbau einer eigenen Produktionsstätte in Chonburi (Thailand) siedelt sich der oberbayerische Spezialhersteller von Schwingungskomponenten, die Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH & Co. KG (SGF), im Automobil-Zentrum Südostasiens an.

Michael Weikert, Geschäftsführer der SGF, nahm sich Zeit für ein Interview mit Sanet um gemeinsam über die Motive und den Projektablauf der ersten Auslandsinvestition von SGF zu Sprechen.

mehr lesen
Thailand fördert massiv regionale Firmenzentralen

Thailand fördert massiv regionale Firmenzentralen

Die thailändische Regierung möchte die Hubfunktion des Landes durch Anreize für internationale Headquarters (IHQ) und Trading Centers (ITC) ausbauen. Das Förderprogramm bietet steuerliche Anreize wie Steuerbefreiung ähnlich dem System Hongkongs und niedrige Pauschalbesteuerung für ausländische Manager. Auch praktische Erleichterungen bei Visa und Arbeitserlaubnisse sind Teil der Fördermaßnahmen. Sanet Legal Ltd. berichtet.

mehr lesen
Europäische Medizintechnik mit besten Chancen in Thailand

Europäische Medizintechnik mit besten Chancen in Thailand

Sanet hilft beim kosteneffizienten Vertriebsaufbau. Die weltweit am schnellsten wachsende Wirtschaftsregion Südostasien bietet westlichen Medizintechnikunternehmen nachhaltige Absatzpotentiale. Während grosse Marktplayer wie B Braun, Fresenius oder Otto Bock bereits seit Jahren erfolgreich Medizintechnik in Singapur, Malaysia, Thailand oder Vietnam vertreiben, stehen viele Mittelständler zumeist noch am Anfang ihrer Südostasien-Vertriebsüberlegungen.

mehr lesen
WÜRTH-Unternehmen etabliert sich erfolgreich in Thailand

WÜRTH-Unternehmen etabliert sich erfolgreich in Thailand

Professionelle Partnersuche lohnt sich. 2016 beauftragte, das zu der Würth-Gruppe dazugehörige Unternehmen TUNAP, die Sanet Gruppe in Bangkok mit der Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung einer Markteintrittsstrategie für Thailand. In einem Workshop mit der erfolgreichen Exportleiterin des Unternehmens, Elisabeth Vag, wurden Strukturen, Set-up und Budgets entwickelt und der Geschäftsführung sowie Gesellschaftern vorgestellt. Es folgten eine sorgfältige Marktanalyse, ein Geschäftsplan und eine intensive Suche und Bewertung geeigneter Partner. Anfang März konnte TUNAP nun gemeinsam mit den Sanet ASEAN ADVISORS den erfolgreichen Vertragsabschluss mit den neuen strategischen Partnern in Thailand feiern.

mehr lesen
Interessiert an Ihren Vertriebschancen in Südostasien? Experten informieren unverbindlich.

Interessiert an Ihren Vertriebschancen in Südostasien? Experten informieren unverbindlich.

Das auf die ASEAN-Staaten konzentrierte Beraternetzwerk Sanet hat sich zu einem ungewöhnlichen Schritt der Bewerbung des für die nächsten Jahrzehnte stärksten Wachstumsmarkts, der ASEAN Staaten um Singapur und Thailand entschlossen: Ihre erfahrenden Experten werden vom 16. – 28. Februar 2018 deutsche Mittelständler auf Wunsch direkt im Unternehmen über ihre konkreten Internationalisierungschancen beraten.

mehr lesen
Wissenswertes über Beratung in Thailand und ASEAN. Aktuelle Meldungen aus der Arbeit der Sanet-Gruppe.

Wissenswertes über Beratung in Thailand und ASEAN. Aktuelle Meldungen aus der Arbeit der Sanet-Gruppe.

Top-Berater bieten praxisnahe Information vor Ort in Ihrem Unternehmen – Für eine persönliche Vorstellung bei Interessenten für die Sanet-Beratungsleistungen in Thailand und ASEAN wird das Sanet-Management im Februar 2018 wieder nach Europa kommen. Sanet bietet damit erneut Unternehmern und Unternehmen, die eine Expansion nach Südostasien in Erwägung ziehen, interessante Praxisinformationen durch seine Top-Berater Dr. Gunter Denk und Johannes Kraus.

mehr lesen
Wissenswertes über Beratung in Thailand und ASEAN. Aktuelle Meldungen aus der Arbeit der Sanet-Gruppe.

Sanet informiert über aktuelle gesetzliche Veränderungen in Thailand

Die deutsch-thailändischen Rechtsanwälte der Kanzlei Sanet Legal informieren, dass die Bedingungen für die Einrichtung eines sogenannten „Rep-Office (RO)“ in Bangkok deutlich vereinfacht werden. In Zukunft bedarf es für die Gründung keine „Foreign Business License“ mehr. Mit dieser Befreiung ist dann auch eine deutliche Reduzierung des Zeitaufwands für die Einrichtung eines solchen Büros verbunden, welche bislang oftmals zwischen fünf und sieben Monate andauerte. Nichts geändert hat sich allerdings durch die neue Bestimmung an den zulässigen Bestimmungen für das RO und an dem Verbot, vertrieblich für die Muttergesellschaft tätig zu werden.

mehr lesen
Fakten und Ausblick für Investitionen in Südostasien

Fakten und Ausblick für Investitionen in Südostasien

543 Direktinvestitionen meldeten europäische Unternehmen zwischen 2014 und 2016 beim thailändischen Board of Investment (BOI) an. Zwar liegt Deutschland mit 94 Projekten nach der UK an dritter Stelle, allerdings muss sich die größte Volkswirtschaft ihrem westlichen Nachbarn, den Niederlanden, mit genau 100 Projekten geschlagen geben. Schaut man auf die Investitionssumme, investierten die international stets aktiven Niederländer sogar mehr als das Fünffache der deutschen Unternehmen. Auch die Schweiz mit 43 Projekten ist im Vergleich zum deutschen Mittelstand insgesamt aktiver als Deutschland. Österreich liegt gemessen an seiner Wirtschaftskraft etwa gleichauf mit der Bundesrepublik.

mehr lesen
Wissenswertes über Beratung in Thailand und ASEAN. Aktuelle Meldungen aus der Arbeit der Sanet-Gruppe.

Sanet ASEAN ADVISORS werden zum „One-Stop-Service“ in Thailand

Thailändisch-deutsche Rechtsanwaltskanzlei bietet umfassende Rechtsberatung in Bangkok an.
Seit 14 Jahren bietet Sanet deutsche Beratung in Thailand sowie umfassende Unterstützungsleistungen für westliche Unternehmen in den ASEAN Staaten an. Ab September wird die Beratungskompetenz nun durch die thailändisch-deutsche Rechtsanwaltskanzlei Sanet Legal Ltd. (SLL) nochmals deutlich erweitert…

mehr lesen
ASIS – Ein Partner für Industrie 4.0

ASIS – Ein Partner für Industrie 4.0

Thailands Konzerne beeindruckt von Bayerischer Automationstechnologie – Auf großes Interesse in der thailändischen Großindustrie stößt die Landshuter Edelschmiede für intelligente Lösungen in der Automation von Produktionsprozessen und produktionsunterstützenden Betriebsabläufen. Dass ASIS dabei nicht nur ein gerade in der Automobilindustrie geachteter Partner für Lackiertechnik ist, weckte das Interesse der thailändischen Siam Cement Group (SCG), eine der bedeutendsten Unternehmensgruppen des Königreichs. Führende Repräsentanten des Unternehmens besuchten den deutschen Mittelständler zunächst am Stammsitz in Landshut. Sowohl das SCG-Management als auch die begleitenden Repräsentanten des thailändischen Board of Investment (BOI) zeigten sich beeindruckt von den Vorführungen moderner Fertigungstechnik.

mehr lesen
ASIS – Ein Partner für Industrie 4.0

SGF legt Grundstein für eine neue Erfolgsgeschichte

Deutscher Spezialist für Antriebskomponenten investiert in Thailand – Die Süddeutsche Gelenksscheibenfabrik (SGF) im bayerischen Waldkraiburg gehört zu den unbestrittenen Marktführern in ihrem Segment unter den deutschen Automobilzulieferern. Das Unternehmen sorgt dafür, dass Automobile wie u.a. BMW, VW und Mercedes ihre Motorenkraft geräusch- und vibrationsfrei auf die Straße bringen. Deshalb gehören auch amerikanische, japanische und sogar chinesische Unternehmen zum Kundenkreis des innovationsstarken Mittelständlers.

mehr lesen
Fakten und Ausblick für Investitionen in Südostasien

“Good Guys In – Bad Guys Out”

Lange Jahre war es nicht unüblich, dass Ausländer und ausländische Unternehmen in Thailand die Gesetze umgingen und trotz Androhung von Gefängnisstrafe in Thailand vertrieblich oder als Dienstleister tätig waren. Das gilt nicht nur für Private, die mit „Strohmännern“, zumeist Freundinnen aus einschlägigen Kreisen, Bars oder andere Geschäfte betrieben.

mehr lesen
ASIS – Ein Partner für Industrie 4.0

STRAIL Bahnübergänge für Indonesien

Sanet organisiert Ersteinbau des Unternehmens aus dem bayerischen Tittmoning – „Das war Schwerstarbeit“ berichtete erschöpft, aber stolz Sanet Partner und Dipl.-Ing. Sven Korf, vom erfolgreichen Abschluss eines herausfordernden Bahnprojekts in Indonesiens Hauptstadt Jakarta. Nach über zwei Jahren intensiver Verhandlungen war es der KRAIBURG-STRAIL GmbH & Co. KG aus dem bayerischen Tittmoning gelungen, ein erstes Projekt für Einrichtung eines Bahnübergangs mit STRAIL-Technologie in dem 250-Millionen-Inselstaat zu gewinnen.

mehr lesen