Sanet informs about urgent legal updates in Thailand

Für 2018 hat die thailändische Regierung die Einführung eines „Smart Visum“ mit vier Jahren Gültigkeit auch für Familienmitglieder angekündigt. Außerdem sollen Inhaber dieses Visum von den Auflagen für eine Arbeitserlaubnis und der Meldepflicht befreit werden. Mit Skepsis wird allerdings auf die Ausführungsbestimmungen gewartet: Begünstigt sollen „Investoren, Start-up Unternehmer und hochqualifizierte Fachkräfte“ sein. Noch gibt es allerdings keinen Hinweis darauf, wie hoch die Investitionen sein müssen und wann eine Fachkraft als „Hoch qualifiziert“ betrachtet wird. In der Vergangenheit wurden die Hürden solcher Befreiungen so hochgelegt, dass sie in der Praxis die Relevanz verloren.
Die thailändisch – deutsche Anwaltskanzlei Sanet Legal Ltd. wird für Sie zu einem späteren Zeitpunkt  über die Ausführungsbestimmungen berichten.

Promoting Investment in Thailand and Vietnam

China is becoming a less and less attractive destination for investors. Labor costs as well as the number of intellectual property risks to consider are high. Funding is limited and is granted dependent on province, district, or individual location in a very unclear manner. Foreign investors are often confronted by many bureaucratic obstacles as well as other disadvantages vis-a-vis domestic state enterprises.